Lernen Sie uns kennen

Der Chorleiter


Seit 2019 werden wir angeleitet von dem Chor-erfahrenen, ausgebildeten Kirchenmusiker, Konzert- und Opernsänger Achim Kleinlein, der einen besonderen Fokus auf Stimmbildung seiner Sängerinnen und Sänger richtet– was sich nicht zuletzt in unserer Sangesleistung bemerkbar macht.

Foto: Krummesser Liedertafel
Chorleiter Achim Kleinlein mit der verliehenen
Zelter-Plakette



Der Chor


Die Krummesser Liedertafel von 1848 ist einer der ältesten und traditionsreichsten Chöre des Landes, er ist der älteste Verein von Krummesse.
Unser Repertoire reicht von klassischem Liedgut bis zu modernen Pop-Songs.
Ein reger Austausch unseres Chors besteht unter anderem mit den Salemer Chor „Bunte Stimmen“.
Kurz bevor Corona uns überfiel, wurden Kontakte zum Lübecker Chor „Singgemeinschaft 99“  geknüpft - der Kontakt ist jetzt wieder aufgenommen worden.


Wir freuen uns immer über Neuzugänge! Willkommen ist jede/r ungeachtet des sängerischen Niveaus.

Das Singen


Durch stimmbildnerische Anteile, die in die Chorarbeit einfließen, soll die Leistungsfähigkeit des Chores gesteigert werden.
Im Vordergrund steht jedoch immer die Freude am Singen. Denn auch hier hat die Wissenschaft längst bewiesen: Singen verlängert das Leben! Es schützt vor Erkältungen und stärkt das Immunsystem.
Beim richtigen Singen benutzen wir unseren ganzen Körper und trainieren ihn.  Er wird besser mit Sauerstoff versorgt, das Atemvolumen wird gesteigert, der Mensch fühlt sich rundum wohl.

Foto: Krummesser Liedertafel
Lockerung vor einem Auftritt

Zelter-Plakette

Eine große Ehre wurde dem Chor zuteil: 
Ihm wurde die Zelter-Plakette verliehen für sein über 100-jähriges Bestehen.  
Ort für die Verleihung war die wunderschöne kleine Holzkirche, die Bethlehemkirche in Kiel-Friedrichsort. 

In einem ganz besonders feierlichen Rahmen wurde die Überreichung der vom Bundespräsidenten verliehenen Zelterplakette durch den Staatssekretär des Landes Schleswig-Holstein, Herrn Dr. Oliver Grundei, am Freitag dem 19. November 2021 an die Krummesser Liedertafel von 1848 e.V. vorgenommen.
(Detailbericht siehe in der Chronik)

175 Jahre Krummesser Liedertafel

1848 Revolution in ganz Europa 

Vor 175 Jahren wurde die Krummesser Liedertafel gegründet

(Detailbericht siehe in der Chronik)

Programmablauf
 der Jubiläumsfeier am 07.10.2023
       


3 Chöre begleiten die Jubiläumsfeier 
* Krummesser Liedertafel 
* Salemer Chor Bunte Stimmen 
* Singgemeinschaft 99 aus Lübeck
 
 und 
Melanie Frenzel, Mezzosopran 
 
 10.00 Uhr  bis 11.00 Uhr 
Öffentlicher Festgottesdienst 
 in der St. Johanniskirche in Krummesse 
 mit Pastor Jaan Thiesen aus Berkenthin

12.00 Uhr Jubiläumsfeier im Dörpshuus in Krummesse
Beginn mit einem Sektempfang 
Grußworte, Imbiss
Musikalisches Rahmenprogramm         Theatergruppe Bliestorf
 Ausklang mit Kaffee und Kuchenbuffet

Melanie Frenzel

Mezzosopranistin

Theatergruppe Blisorf

Pastor Jaan Thiesen

Altbürgermeister Pit Fiebelkorn - eine große Hilfe als Bürgermeister bei den Vorbereitungen

Vorsitzende "Singgemeinschaft 99" Siegrid Krüger

Elisabeth Motschmann vom Sängerbund Schleswig-Holstein

Fließige Bienen beim Sektempfang

Schnitchen gabe es dazu 

Große Hilfe hatten wir von der Feuerwehr von Krummesse 

Ehrungen 
25 Jahre 
Krummesser 
Liedertafel


Gerda Busch
Mariane Busch
Maren klinzing
Karin Kilian

Die Ehrung nahmen vor:
Elisabeth Motschmann vom Sängerbund S-H
Bürmeister Uwe Schramm